Die Salzburger Nachrichten sind eine überregionale österreichische Tageszeitung mit einem Verbreitungs-Schwerpunkt im Bundesland Salzburg. Laut Österreichischer Media-Analyse befinden sich zwei Drittel der SN-Leser im Bundesland Salzburg. Für diese Leserschaft sind die SN Erstversorger mit Information, Analyse und Kommentar. Für die Leserschaft außerhalb Salzburgs, das sind rund 100.000 Personen, haben die Salzburger Nachrichten eine wichtige Funktion als ein Medium, das vor allem in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur alternative und ergänzende Standpunkte darstellt. Vor allem die unumstrittene regionale Informationskompetenz kommt zusätzlich im Internet-Portal salzburg.com verstärkt zum Tragen. Unter der Woche besteht die Tageszeitung aus vier Büchern. Das erste ist der Politik-Teil. Einen täglichen Hintergrundbericht gibt es auf der „Seite Drei“. Am Ende findet man die Österreich-Chronik. Kultur und Medien sind die Themen des zweiten Teils. Das dritte Buch beschäftigt sich mit der Wirtschaft. Es enthält zahlreiche Interviews, Börsen-Kurse und verschiedene Kolumnen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Auf der letzten Seite des Buches ist die Weltchronik untergebracht. Der vierte Teil behandelt Sport, Wissenschaft und Gesundheit sowie - auf der letzten Seite - Wetter, Horoskop und Leserbriefe. Im Bundesland Salzburg liegt zusätzlich ein 24- bis 32-seitiger Regionalteil im Tabloidformat bei. Die am Samstag erscheinende Wochenendausgabe unterscheidet sich von den anderen Ausgaben durch ihren Umfang, vor allem bietet sie ausführlichere Berichte, Anzeigenteile für Motor, Immobilien und Karriere. Auf Seite Eins findet sich außerdem ein zusätzlicher Kommentar zu einem aktuellen Thema. Das „Wochenende“, ein zusätzliches Buch, mit Schwerpunkten in Literatur, Reisen, Freizeit und Gesundheit rundet das Angebot ab. Quelle: Wikipedia www.sn.at -
www.sn.at -
-
Der erfahrene Trainer soll Hof weiter nach oben führen. Die Qualität im Kader sei dafür vorhanden, sagen die Vereinsverantwortlichen.
-
Trotz großteils ansprechender Leistungen findet sich Tamsweg im Landesliga-Keller wieder.
-
Der Stadtverein ist auf dem Weg in die Salzburger Liga von der Konkurrenz wohl nicht mehr zu stoppen.
-
Seit zwei Saisonen setzt Altenmarkt auf eine sehr junge Mannschaft und hat damit Erfolg.
-
Geschäftsführerin Lisa Loferer hat gekündigt und zieht in eine andere Destination weiter. Nun werden wieder Bruchlinien unter den TVB-Mitgliedern deutlich.